Reviews
Description
Dieses Buch trägt dazu bei, dass wir die Meisterwerke der Kunstgeschichte besser verstehen. Es legt einige der berühmtesten Gemälde unter die Lupe und richtet das Augenmerk auf kleinste und subtilste Elemente, die viel über die dargestellte Vergangenheit erzählen.
Die Autoren Rose-Marie und Rainer Hagen lenken unseren Blick auf scheinbare Kleinigkeiten und lassen so auch die bekanntesten Bilder in einem völlig neuen Licht erscheinen. Ist die Braut schwanger? Warum trägt der Mann eine Baskenmütze? Inwiefern hängt der Schatten des Krieges über einer Tanzszene? Dabei reisen wir vom alten Ägypten zum modernen Europa, von der Renaissance in die Wilden Zwanziger. Wir treffen auf griechische Helden und arme deutsche Dichter, durchstreifen Kathedralen und Cabarets und wandern vom Garten Eden zu einer Gartenbank im ländlichen Frankreich.
Auf diese Weise pflücken wir jedes Bild auseinander, setzen es wie ein Puzzle wieder zusammen und entlocken ihm Geheimnisse über Menschen und Politik, Liebschaften und Intrigen, Mode und Meinungen seiner Zeit.
EXTRA 10 % discount with code: EXTRA
The promotion ends in 23d.17:47:40
The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.
Dieses Buch trägt dazu bei, dass wir die Meisterwerke der Kunstgeschichte besser verstehen. Es legt einige der berühmtesten Gemälde unter die Lupe und richtet das Augenmerk auf kleinste und subtilste Elemente, die viel über die dargestellte Vergangenheit erzählen.
Die Autoren Rose-Marie und Rainer Hagen lenken unseren Blick auf scheinbare Kleinigkeiten und lassen so auch die bekanntesten Bilder in einem völlig neuen Licht erscheinen. Ist die Braut schwanger? Warum trägt der Mann eine Baskenmütze? Inwiefern hängt der Schatten des Krieges über einer Tanzszene? Dabei reisen wir vom alten Ägypten zum modernen Europa, von der Renaissance in die Wilden Zwanziger. Wir treffen auf griechische Helden und arme deutsche Dichter, durchstreifen Kathedralen und Cabarets und wandern vom Garten Eden zu einer Gartenbank im ländlichen Frankreich.
Auf diese Weise pflücken wir jedes Bild auseinander, setzen es wie ein Puzzle wieder zusammen und entlocken ihm Geheimnisse über Menschen und Politik, Liebschaften und Intrigen, Mode und Meinungen seiner Zeit.
Reviews